Jung-Star Marvin: Auf dem besten Weg zur Profi-Karriere

FCN-Nachwuchschef Zietsch hält große Stücke auf U17-Europameister Plattenhardt
NÜRNBERG Während die FCN-Profis am Sonntag gegen die Löwen weiter um den Aufstieg ins Oberhaus kämpfen, kann sich ein Cluberer bereits zurücklehnen und seinen Erfolg genießen: Talent Marvin Plattenhardt. Der 17-Jährige ist am Montag mit dem deutschen U17-Nationalteam Europameister geworden – durch einen 2:1-Sieg nach Verlängerung im Magdeburger Finale gegen die Niederlande.
Rainer Zietsch, Leiter des FCN-Nachwuchs-Leistungszentrums, war live dabei, als Plattenhardt und die restlichen DFB-Bubis drei Minuten vor Ende der Nachspielzeit den Sack durch ein Freistoßtor von Florian Trinks zumachten.
"Marvin zeigt den Willen, um im Fußball weit zu kommen"
„Es war ein sehr intensives Spiel und Marvins Mannschaft hat verdient gewonnen“, resümiert Zietsch. Für seinen Schützling sei der EM-Titel ein „außergewöhnlicher Erfolg“.
Als linker Außenverteidiger stand der aus Filderstadt bei Stuttgart stammende Plattenhardt bei allen EM-Spielen auf dem Platz. Zugegeben, das Finale war nicht sein bester Auftritt im Team von Trainer Marco Pezzaiuoli. Beim Führungstreffer der Niederländer in der siebten Spielminute vertändelte Plattenhardt an der Mittellinie den Ball, Luc Castaignos vollendete zum 0:1.
Alles Schnee von gestern. „Marvin hat sein Bestes gegeben“, ist Zietsch überzeugt. „Er hat sich sehr gut entwickelt und hat durchaus Chancen, im Profibereich zu landen.“ Und Trainer Wolfgang Schellenberg, bei dem Plattenhardt seit 2008 am Valznerweiher im U17-Team kickt, ergänzt: „Marvin hat sich bei uns sehr gut eingelebt und zeigt den Willen, den man braucht, um im Fußball weit zu kommen."
Beim Club hoffen sie den Jungstar halten zu können
Bevor er nach Nürnberg wechselte, spielte Plattenhardt beim SSV Reutlingen. Wenn er nicht gerade auf dem Platz steht und seinem großen Vorbild Zinedine Zidane nacheifert, besucht der 17-Jährige die kaufmännische Wirtschaftsschule.
Wie seine Fußballkarriere weitergehen wird, ist noch offen. Zietsch hofft natürlich, den Jungstar halten zu können. Hat man beim FCN Angst, den frischgebackenen Europameister an einen europäischen Spitzenklub zu verlieren? „Das kann natürlich immer passieren“, weiß Zietsch, „aber hier bei uns in Nürnberg ist er ja auch gut aufgehoben“.
Ab dem Sommer könnte Plattenhardt ins U19-Team wechseln – beim Club und auch in der Nationalmannschaft. Zietsch: „Aber er muss dran bleiben, wenn er später mal im easyCredit-Stadion ankommen will.“ Am Sonntag darf er dort jedenfalls schon mal die Ehrung für seinen EM-Triumph entgegennehmen. Anna Ermann