Jugendlicher leistet Sterbehilfe: drei Jahre Jugendhaft

Ein Praktikant in einem Altenheim im Landkreis Bamberg hat eine 100-Jährige auf ihren Wunsch hin umgebracht. Dafür wurde er jetzt zu drei jahren Jugendhaft verurteilt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bamberg/Scheßlitz – Weil er eine 100 Jahre alte Frau auf deren eigenen Wunsch hin erstickt hat, ist ein 18-Jähriger in Bamberg zu drei Jahren Jugendstrafe verurteilt worden. Das teilte ein Sprecher des Landgerichts am Donnerstag mit. Das Verfahren fand wegen des Alters des Angeklagten unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Als 17-Jähriger hatte er im Sommer 2012 ein Praktikum in einem Pflegeheim in Scheßlitz (Landkreis Bamberg) gemacht. Nach seinem Geständnis hatte er der 100-Jährigen Sterbehilfe geleistet, indem er sie erstickte. Zunächst hatte es nach einem natürlichen Tod wegen Altersschwäche ausgesehen. Erst als der Jugendliche im Bekanntenkreis von seiner Tat erzählte, wurde die Staatsanwaltschaft aktiv.

Der Leichnam der Frau wurde exhumiert, der Praktikant gestand und kam in eine Jugendhilfeeinrichtung. Das Gericht sah es außerdem erwiesen an, dass er während seines Praktikums im Heim acht Diebstähle verübt hatte. Und er soll schon am Tag zuvor versucht haben, die Frau zu töten.

Nach Justizangaben hatte der Jugendliche gleich zu Beginn der Verhandlung ein Geständnis abgelegt. Der Fall hatte im vorigen Sommer für großes Aufsehen gesorgt. Die Patientenschutzorganisation Deutsche Hospiz Stiftung hatte gefordert, dass Todesfälle in Pflegeheime genauer untersucht werden müssten, etwa mit einer gesetzlich vorgeschriebenen amtsärztlichen Leichenschau. Nur dadurch könnten unnatürliche Todesursachen auch erkannt werden.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.