Jugendherbergswerk Bayern: Soforthilfen sind "wirkungslos"
München (dpa/lby) - Die von der Staatsregierung angekündigte Hilfe für die Jugendherbergen im Freistaat bringen aus Sicht des Jugendherbergswerk Bayern nichts. Es sei zwar ein großer Erfolg, dass Jugendherbergen unter den Rettungsschirm aufgenommen worden seien, teilte der Verband am Mittwoch mit. "Art und Umfang des Soforthilfeprogramms bleiben aber wirkungslos und tragen nicht zu unserer Rettung bei."
Das Programm richte sich eigentlich an Betriebe mit bis zu 250 Angestellten - das Jugendherbergswerk habe aber mehr als 700 Mitarbeiter. Selbst wenn Unterstützungen trotzdem möglich seien, wären die Beiträge zu gering.
"Das Jugendherbergswerk Bayern steht bis Ende 2020 vor einer Finanzierungslücke von acht Millionen Euro", betonte Klaus Umbach, Präsident des Landesverbands Bayern. "Die endgültige Schließung von Jugendherbergen steht unmittelbar bevor, wenn keine wirksamen Rettungsmaßnahmen erarbeitet werden!"
- Themen: