Judith aus Nürnberg hat den einsamsten Job Deutschlands
NÜRNBERG/TRISCHEN - Geografin Judith Kronberg (26) zieht am Freitag für sieben Monate auf die Nordseeinsel Trischen
Eine Nürnbergerin mit einem einsamen Traumjob an der Waterkant: Geografin Judith Kronberg (26) zieht am Freitag für sieben Monate nach Trischen, um dort zu beobachten, wie viele Vögel sich auf der kleinen Nordsee-Insel vor Büsüm herumtreiben.
Letztes Jahr wurden in diesem Vogelparadies noch 153 Arten gezählt. Wie viele es heuer sind, soll die einsame Vogelwartin auf dem nur 180 Hektar großen Eiland im Auftrag des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) herausfinden. „Vor der Einsamkeit habe ich keine Angst“, sagt die Vogelwartin, die in einer auf fünf Meter hohen Stelzen gebauten Hütte leben wird. „Aber gespannt bin ich schon, wie ich damit zurecht komme.“ Neu ist die Insel-Erfahrung für sie nicht: Judith schrieb ihre Diplomarbeit auf der Hamburger Hallig.
Regelmäßig sehen wird sie bis Oktober lediglich Inselversorger Axel Rohwedder. Mit seinem Kutter versorgt er einmal pro Woche die Einsiedlerin mit Trinkwasser, Lebensmitteln, Post und den Neuigkeiten vom Rest der Welt. Besuch ist auf der Insel erlaubt. Allerdings jeweils immer nur ein Gast. Was Judith am meisten vermissen wird? „Meinen Freund!“ Und wie bereitet sie sich auf ihren Insel-Trip vor? Bei Spaziergängen mit dem Feldstecher rund um den Wöhrder See übt sie schon mal das Zählen...