Jetzt stürzen Dächer ein
In Franken tobte Tief Miriam, Schneewehen machten Straßen unpassierbar, auf der A9 ging nichts mehr. In der Oberpfalz brachen Dächer von Hallen und Ställen ein
NÜRNBERG Wer im idyllisch verschneiten Franken immer noch dachte, die oben im Norden würden übertreiben, den hat Sturmtief Miriam in der Nacht zum Mittwoch eines Besseren belehrt: Gesperrte Straßen, Schneeverwehungen, eingestürzte Dächer, geschlossene Schulen – das war die Situation in Franken und der Oberpfalz.
Die B15 im Kreis Kronach war durch meterhohe weiße Wellen unpassierbar, die A9 bei Plech musste für zwei Stunden gesperrt werden. Hier waren Lkw auf der glatten Fahrbahn hängen geblieben.
Bei Ludwigstadt im Kreis Kronach wurden drei Autofahrer völlig unterkühlt in einem Hotel untergebracht. Sie hatten vorher vergeblich versucht, ihre Autos aus den Schneemassen zu schaufeln – und sich dabei ziemlich verausgabt.
Alarm bei Ahornberg im Kreis Hof: Ein Mann löste eine Großfahndung aus, als er völlig erschöpft und durchgefroren an der A9 Autos anhielt. Er erzählte, sich verfahren zu haben. Er sei losgegangen, um Hilfe zu holen – drei Menschen würden noch im Auto sitzen. Was die Polizei erst nach langer Suche erfuhr: Der Mann war verwirrt, die Story stimmte nicht.
Das Dach eines Stalls in Theisseil (Kreis Neustadt/Waldnaab) ist gestern Nachmittag eingestürzt. Wie viele Tiere möglicherweise umkamen, war gestern noch unklar.
Im oberpfälzischen Parsberg krachte das Dach einer Lagerhalle eines Möbelhauses ein, verletzt wurde niemand. Wie auch in Amberg, wo das Dach einer 20 auf 30 Meter großen Halle dem Druck von rund 50 Zentimeter Schnee nicht mehr Stand hielt. Die Halle war bis auf einige Fahrzeuge leer, da sie abgerissen werden sollte.
In Mittelfranken mussten rund ein Dutzend Kreisstraßen gesperrt werden. Der Deutsche Wetterdienst hatte eine Unwetterwarnung für die Stadt Nürnberg herausgegeben und vor Neuschnee in Höhe von 30 Zentimetern gewarnt. Doch hier rieselte der Schnee leise – nur eine Straße musste wegen Verwehungen gesperrt werden.
Bei Kronach brachen Bäume unter dem Schnee zusammen, Steinbach an der Haide war von der Außenwelt abgeschnitten. An vielen Schulen wurde der Unterricht abgesagt. sw
- Themen:
- Deutscher Wetterdienst
- Polizei