Jetzt geht’s los: Das sind die Neuheiten auf dem Volksfest!
Am Freitagabend stach Bürgermeister Horst Förther im Oxenzelt das erste Fass Festbier an. Erstmals war auch Ministerpräsident Horst Seehofer zu Gast.
NÜRNBERG Hauptsache, das Wetter spielt mit und schenkt den Schaustellern des Herbstvolksfestes noch ein paar schöne Spätsommertage. Los ging's am Freitagabend, als Bürgermeister Horst Förther um 18 Uhr im Oxenzelt das erste Fass Festbier anstach. Heuer war sogar Ministerpräsident Horst Seehofer beim Auftakt auf Bayerns zweitgrößtem Rummelplatz dabei.
Neu unter den 19 Fahrgeschäften ist das „High Energy“ mit atemberaubenden Schaukelbewegungen in 30 Metern Höhe – und die riesige Doppel-Looping-Achterbahn „Teststrecke“, auf der man mit Tempo 79 durch die 14 Meter hohen Loopings rast. Neu ist auch die Etagen-Geisterbahn „Haunted Mansion“ mit vibrierenden Gondeln. Es gibt aber auch Altbewährtes wie den Volksfest-Taler. Der ist auf dem Platz einen Euro wert – man kann ihn aber 10 Prozent billiger im Büro des Schaustellerverbandes kaufen!
Insgesamt 169 Zeltgaststätten, Fahrgeschäfte, Imbissbuden und vieles mehr verteilen sich auf dem 100.000 Quadratmeter großen Gelände am Dutzendteich. Die Schausteller hoffen, dass auch heuer an den 17 Festtagen wieder 1,8 Millionen Besucher kommen – wenn das Wetter mitspielt.
Öffnungszeiten: sonn- und feiertags ab 10.30 Uhr, werktags ab 14 Uhr, samstags und an den Familientagen ab 13 Uhr. Schlusszeiten täglich zwischen 23 und 0 Uhr.
Wie Sie auf dem Volksfest bei "Hau den Ox" 300 Kästen Tucher-Bier gewinnen können, lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer AZ am Freitag, 28. August.
- Themen:
- Horst Seehofer