Jetzt bekommt er wieder ein Gehalt

Die Landesanwaltschaft hat die disziplinarrechtlichen Sanktionen gegen Hubert Haderthauer teilweise aufgehoben. Eine Rückkehr zu seinem Posten als Leiter der langerichtsärtzlichen Dienststelle bleibt aber eher unwahrscheinlich.
von  Helmut Reister
Hubert Haderthauer bleibt weiter vom Dienst suspendiert.
Hubert Haderthauer bleibt weiter vom Dienst suspendiert. © dpa

Ingolstadt - Vom Dienst als Landgerichtsarzt bleibt der Gatte der früheren Staatskanzlei-Chefin Christine Haderthauer zwar weiterhin suspendiert, aber er bekommt wieder seine vollen Bezüge. Grund dafür ist nach Angaben der Behörde, dass nach derzeitigem Stand des Disziplinarverfahrens „keine überwiegende Wahrscheinlichkeit mehr für eine Entfernung aus dem Beamtenverhältnis zu prognostizieren ist.“

Steuerhinterziehung und Betrug: Geldstrafe für Hubert Haderthauer

Bayerns oberste Disziplinarbehörde spricht sich allerdings entschieden gegen eine Rückkehr auf seinen Posten als Leiter der landgerichtsärztlichen Dienststelle in Ingolstadt aus. In einer Erklärung heißt es, man sei weiterhin der Überzeugung, dass bei Wiederaufnahme seiner Tätigkeit als Landgerichtsarzt eine Beeinträchtigung des Dienstbetriebs zu befürchten stünde.

Eine endgültige Entscheidung will die Landesanwaltschaft erst nach Abschluss eines noch anhängigen zivilrechtlichen Rechtsstreits zwischen dem Freistaat und Hubert Haderthauer wegen fraglicher Abrechnungen von Laborleistungen treffen. Das Disziplinarverfahren wurde erneut ausgesetzt.

Hubert Haderthauer war wegen seiner Rolle in der sogenannten „Modellauto-Affäre“ zu einer Geldstrafe von 270 Tagessätzen verurteilt worden (AZ berichtete).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.