Jetlag nach Zeitumstellung

Oh Graus! Am Wochenende werden die Uhren von der Winter- auf die Sommerzeit vorgeschraubt
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Macht vielen Menschen zu schaffen: Bei der Umstellung von der Winter- auf die Sommerzeit geht eine Stunde Schlaf flöten!
Martha Schlüter Macht vielen Menschen zu schaffen: Bei der Umstellung von der Winter- auf die Sommerzeit geht eine Stunde Schlaf flöten!

Oh Graus! Am Wochenende werden die Uhren von der Winter- auf die Sommerzeit vorgeschraubt

NÜRNBERG In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 28. März, um Punkt 2 Uhr rückt der Stundenzeiger eine Stunde VOR. Das heißt: eine Stunde weniger Schlaf!

„Der Bio-Rhythmus gerät bei der Umstellung durcheinander, auch eine Art Mini-Jetlag von einer Stunde macht uns zu schaffen“, weiß Gesundheitsexperte Matthias Geschke von der Techniker Krankenkasse (TK) Bayern. Besonders bei Babys und Kleinkindern können Schlafstörungen und Appetitlosigkeit auftreten.

Beherzt man einen grundlegenden Tipp, tickt die innere Uhr schnell wieder richtig: In den ersten Tagen nach der Umstellung einfach eine Stunde früher ins Bett gehen! Wer dadurch Probleme beim Einschlafen hat, sollte laut TK-Experte Geschke nicht zu Schlafmitteln greifen. „Der Körper schafft die Umstellung alleine.“ Wenn schon Mittelchen nehmen, dann pflanzliche wie Baldrian oder Melisse.

Jeder Mensch passt sich unterschiedlich schnell an. Die einen sind nach zwei Tagen über den Berg, andere erst nach einer Woche.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.