Italienierin legte Feuer in Pizzeria: Gefasst!
München, Mittenwald - Weilheimer Bundespolizisten stoppten am späten Donnerstagabend einen italienischen Pkw auf der B 2, Höhe Klais bei Mittenwald in Richtung München. Zunächst stellten die Beamten fest, dass die italienische Fahrerin nicht im Besitz eines Führerscheins war. Die 49-Jährige wurde an die Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen übergeben und erhält eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Bei Überprüfung der Beifahrerin zeigte sich, dass deren Verfehlungen noch weit schwerwiegender waren. Die Bundespolizisten stießen bei der 44-jährigen Italienerin auf einen nationalen und einen europäischen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Augsburg. Diese suchte seit September 2011 europaweit nach der Frau, der unter anderem Brandstiftung vorgeworfen wird.
Im August 2011 war die 44-Jährige gewaltsam in eine Pizzeria im Landkreis Augsburg eingebrochen. Dort hatte sie insgesamt 1.200 Euro sowie eine Bankkarte des Inhabers entwendet. Dessen nicht genug hatte sie die Polster der Gaststättenstühle aufgeschlitzt und mit Hilfe eines Brandbeschleunigers Tische angezündet. Abschließend hatte sie das Auto des Gaststättenbetreibers manipuliert – zum Glück folgenlos.
Insgesamt verursachte sie damit einen Schaden von 20.000 Euro. Das Amtsgericht Augsburg hatte aufgrund von Fluchtgefahr einen Untersuchungshaftbefehl erlassen. Offensichtlich war es der Italienerin aber gelungen, sich ins Heimatland abzusetzen.
Die Bundespolizisten brachten die Brandstifterin, nach Bestätigung durch den zuständigen Richter, hinter Schloss und Riegel. Sie wurde zur Untersuchungshaft in die Justizvollzugsanstalt Aichach eingeliefert. Durch ihre 2011 verübte Tat wird Italienerin sich wegen dreier Delikte verantworten und mit einer mehrjährigen Haftstrafe rechnen müssen.