Ist das Rothenburger Kutschverbot rechtens?

Am Mittwoch kamen Richter des VGH in die Stadt, um sich vor Ort zu informieren
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein selten gewordenes Bild: Eine Pferdekutsche fuhr in der Altstadt von Rothenburg, die Richter vermaßen sie.
dpa Ein selten gewordenes Bild: Eine Pferdekutsche fuhr in der Altstadt von Rothenburg, die Richter vermaßen sie.

Am Mittwoch kamen Richter des VGH in die Stadt, um sich vor Ort zu informieren

ROTHENBURG Der Streit um das städtische Kutschenverbot ließ am Mittwoch die Altstadt von Rothenburg zum Gerichtssaal werden. Richter des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) informierten sich bei einem Ortstermin über die beengten Verhältnisse in der ehemaligen freien Reichsstadt.

Bei einem Rundgang habe die Frage im Mittelpunkt gestanden, ob Pferdekutschen eine Gefahr für Passanten darstellten, sagte der Kläger und Pferdekutschenbetreiber Reinhold Wieland. Er berichtete, das Gericht habe bei dem knapp fünfstündigen Ortstermin Tordurchfahrten und andere Engstellen in der Altstadt vermessen, mit denen die Stadt ihr Kutschverbot begründet. Zuvor hatte die Kammer Wielands Kutsche vermessen. Die Stadt hat die Kutschen 2009 vor die Stadtmauern verbannt. Nur dort dürfen sie auf Touristen warten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.