„iN VIVA“ – die Messe für das Leben ab 50
Über150 Aussteller bieten Informationen für die zweite Lebenshälfte. Es werden 15.000 Besucher erwartet.
NÜRNBERG Hätten Sie es gewusst? Bereits 40 Prozent der Nürnberger – rund 210.000 Menschen – sind älter als 50 Jahre und haben ihre speziellen Wünsche und Anliegen. Antworten darauf bietet die neue Messe „iN VIVA“, auf der sich interessierte Besucher ab morgen und Samstag von Experten wie der Ärztin Marianne Koch und der Kräuterfrau Eva Aschenbrenner im Messezentrum über das Leben ab 50 informieren können. Der Eintritt kostet drei Euro.
Für gute Laune sorgt die Musik von Max Greger, der inzwischen 80-jährige Bandleader weiß mit fetzigen Rhythmen zu begeistern, er spielt am Freitag ab 13.15 Uhr auf der Hauptbühne. Auch für das Kulturelle ist gesorgt: Nürnbergs ehemaliger Kulturreferent Hermann Glaser liest am Freitag um 16.30 Uhr aus seinen Werken.
Auf der Messe „für das Leben ab 50“ (Eingang Frankenhalle) bieten über 150 Aussteller Informationen zu den Themen Reisen, Fitness, Recht und Finanzen, Mode aber auch Gesundheit und Wohnen. Denn gerade im Alter sollte man sich so einrichten, dass man es nicht nur gemütlich hat, sondern auch praktisch, um möglichst lange in den eigenen vier Wänden bleiben zu können. Heilbäder und Kliniken stellen sich ebenso vor wie Fitness- und Gesundheitsberater. Außerdem gibt’s 80 Vorträge zu Themen von Anlageberatung bis zur Zahngesundheit.
Live dabei sein kann man auch, wenn am Freitag ab 16 Uhr das beliebte BR-Gesundheitsgespräch mit der Ex-Filmschauspielerin und Ärztin Marianne Koch und Moderator Werner Buchberger aus dem Messezentrum gesendet wird.
Träger der „iN VIVA“-Veranstaltung ist das Nürnberger Seniorenamt, denn die neue Messe ersetzt die früheren städtischen Seniorentage. Über 15.000 Besucher werden erwartet.
- Themen: