In Nürnberg gefundene Fliegerbombe wird entschärft

Nürnberg (dpa/lby) - Für die Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg müssen heute in Nürnberg rund 2700 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Auch der Betrieb der U-Bahnlinie U1 werde während der Entschärfung eingestellt, teilte die Stadt im Vorfeld mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg (dpa/lby) - Für die Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg müssen heute in Nürnberg rund 2700 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Auch der Betrieb der U-Bahnlinie U1 werde während der Entschärfung eingestellt, teilte die Stadt im Vorfeld mit. Da sich der Fundort auf freier Fläche befinde, müssten zuvor Container als Splitterschutz aufgebaut werden. Zur Sicherheit wird zudem ein Gebiet im Umkreis von 500 Metern um die Fundstelle in der Nähe eines Supermarktes geräumt.

Schon vor wenigen Tagen war auf der gleichen Baustelle ein weiterer Bombenblindgänger entdeckt worden. Der Sprengkörper aus US-Beständen war 125 Kilogramm schwer und verfügte über zwei intakte Aufschlagzünder. Er wurde am Montag erfolgreich entschärft.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.