Immer mehr (uneheliche) Geburten in Bayern

In Bayern wurden im letzten Jahr mehr Kinder geboren als in den Vorjahren. Auch der Anteil unehelicher Kinder ist gestiegen. Die Statistik.
AZ/dpa/dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im letzten Jahr wurden in Bayern mehr Kinder geboren als in den Vorjahren. Jedes Vierte hat unverheiratete Eltern.
dpa Im letzten Jahr wurden in Bayern mehr Kinder geboren als in den Vorjahren. Jedes Vierte hat unverheiratete Eltern.

München/Wiesbaden  – Die Zahl der Neugeborenen ist in Bayern leicht gestiegen. Insgesamt 105 251 Geburten zählte das Landesamt für Statistik für das Jahr 2010. Das sind 1,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Jedes vierte dieser Kinder ist unehelich zur Welt gekommen. Dem Bayerischen Landesamt für Statistik zufolge waren 25,7 Prozent der Mütter, die im letzten Jahr in Bayern ein Kind zur Welt brachten, nicht verheiratet. Damit liegt der Anteil außerehelicher Kinder im Freistaat so hoch wie seit 1950 nicht mehr.

Trotzdem liegt Bayern in der Bundesstatistik immer noch sehr weit hinten. Nur in Baden-Württemberg (22,1 Prozent) und Hessen (25,6 Prozent) war der Anteil unehelicher Geburten im letzten Jahr niedriger. In allen anderen Bundesländern ist der Prozentsatz unehelicher Kinder viel höher. Bundesweit brachten 33,3 Prozent aller Mütter ihr Kind im letzten Jahr unverheiratet auf die Welt.

 Der Saldo zwischen Geburten und Todesfällen in Bayern bliebt trotz steigender Geburtenzahlen dennoch negativ. Wie die Behörde am Freitag in München mitteilte, stieg die Zahl der Toten im Vergleich zum Jahr 2009 um 0,5 Prozent auf 123 089.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.