Immer mehr Deutsche verbringen ihren Urlaub in Deutschland

Seit Jahren steigt die Anzahl der ausländischen Touristen in Deutschland an. Aber auch immer mehr Deutsche schließen sich diesem Trend an, wie eine neue Studie zeigt.
(izu/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Deutschland ist bei ausländischen Touristen sehr beliebt. Millionen Urlauber aus den Vereinigten Staaten, Japan, China und den anderen EU-Ländern besuchen jährlich die Bundesrepublik zwischen Flensburg und Garmisch-Partenkirchen. Auch immer mehr Deutsche schließen sich diesem Trend an und verbringen ihre Ferien in den heimischen Gefilden, wie eine Studie des Online-Marktplatzes RetailMeNot zeigt.

Mit welchen Frauen die deutschen Männer gerne in den Urlaub fliegen würden, verratet Ihnen Clipfish

Demnach buchen 65 Prozent der Deutschen ihren Urlaub im eigenen Land. Das beliebteste Reiseziel ist dabei Bayern. 48 Prozent der Befragten gaben an, dass Bayern ihr Lieblingsurlaubsziel sei. Auf den weiteren Plätzen folgen Mecklenburg-Vorpommern mit 28 Prozent und Baden-Württemberg mit 27 Prozent. Auf der anderen Seite der Skala befinden sich das Saarland mit sechs Prozent sowie Sachsen-Anhalt und Bremen mit je sieben Prozent.

Bayern lieben Bayern

Die Umfrage hat zudem weitere interessante Ergebnisse und deutliche Unterschiede zwischen Ost und West geliefert. So gaben 54 Prozent der Befragten aus den neuen Bundesländern an, am liebsten nach Mecklenburg-Vorpommern zu reisen. Dagegen liegt Bayern mit 51 Prozent bei den Menschen aus den alten Bundesländern vorne. Die Bayern selbst stehen übrigens auch in ihrer Region an der Spitze. Vier von fünf Bürgern des Freistaates verbringen ihren Urlaub am liebsten im eigenen Bundesland.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.