Im Leben kommt man niemals an

Tiefsinn und Leichtigkeit: die Folk-Sängerinnen Caracol und Dico zu Gast in der Katharinenruine.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Entspannte Folk-Skizzen – sparsam instrumentiert: Der dänische „Geheimtipp“ Tina Dico singt am Samstag in der Katharinenruine.
Veranstalter Entspannte Folk-Skizzen – sparsam instrumentiert: Der dänische „Geheimtipp“ Tina Dico singt am Samstag in der Katharinenruine.

NÜRNBERG - Tiefsinn und Leichtigkeit: die Folk-Sängerinnen Caracol und Dico zu Gast in der Katharinenruine.

Der einfache Folk-Song erobert sich die Katharinenruine zurück: Mit der Kanadierin Carol Facal, noch vom Bardenteffen-Auftritt mit DoboCaracol in Erinnerung ist, und der Dänin Tina Dico stellen sich am kommenden Wochenende zwei Sängerinnen vor, die weniger ranschmeißerisch und spektakulär als zerbrechlich daherkommen. Ungekünstelte Leisetreter, denen man den unfallfreien Sprung aus dem Talentschuppen prognostiziert.

„Allmählich findet man heraus, dass man im Leben niemals irgendwo ankommt“, sagt die 31-jährige Dänin Tina Dico. Und weil Dänen bekanntlich nicht lügen, lebt sie das vor: die Ruhelosigkeit, das Unterwegssein, die Flüchtigkeit. „Ich habe diese Energie in mir, nie stehen bleiben zu wollen. Mich treibt nicht der Wunsch nach Perfektion an. Als Songwriterin suche ich zwar nach dem perfekten Song, der die Idee, ein Gefühl oder einen Moment am intensivsten festhält. Doch es ist immer die Leidenschaft zur Musik, die alles in meinem Leben bewegt,“ sagt die blonde Wahllondonerin 31-Jährige, die sich zwischen „Mainstream und Glaubwürdigkeit“ sieht. Einem verdaulichen Pop-Album ließ Tina Dickow (so heißt sie bürgerlich) die dreifach-EP „A Beginning, A Detour, An Open ending“ folgen, wo sie kleine, liegen gebliebene Folksongs aufgriff: Zwischenmenschliches – sparsam instrumentiert.

Mit sechs Mann-Band kommt Caracol nach Nürnberg und kombiniert Tiefsinnigkeit mit Leichtigkeit. Das flötende Französisch der Sängerin aus Montreal ergibt in Kombination mit Hammond, Ukulele und Harfenzither einen Song-Duftbaum eigensinnlicher Art. Ihr vielfach gelobtes Soloalbum heißt auch „L’Arbre aux Parfums“. daer

Caracol spielt am Freitag (20 Uhr) in St. Katharina, Tina Dico am Samstag. Infos: Tel. 0911/231-4000

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.