"Im Gefängnis - so lebt Papa": Spiel soll Kindern helfen

Nürnberg (dpa/lby) - Sitzt Papa oder Mama im Gefängnis, ist das für Kinder besonders schwer. Mit einem neuen Memory-Spiel "Im Gefängnis - so lebt Papa" will der Nürnberger Straffälligenhilfe-Verein "Treffpunkt" Kindern von Strafgefangenen helfen, mit der Situation besser umzugehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Memory-Spiel "Im Gefängnis - so lebt Papa". Foto: Tilmann Grewe/dpa/Archivbild
dpa Das Memory-Spiel "Im Gefängnis - so lebt Papa". Foto: Tilmann Grewe/dpa/Archivbild

Nürnberg (dpa/lby) - Sitzt Papa oder Mama im Gefängnis, ist das für Kinder besonders schwer. Mit einem neuen Memory-Spiel "Im Gefängnis - so lebt Papa" will der Nürnberger Straffälligenhilfe-Verein "Treffpunkt" Kindern von Strafgefangenen helfen, mit der Situation besser umzugehen. "Bei der Haft eines Elternteils erleben Kinder meist eine überforderte Familie und bleiben in Scham, Trauer und Einsamkeit zurück", erklärte die "Treffpunkt"-Geschäftsführerin Hilde Kugler am Mittwoch in Nürnberg.

Das Spiel solle betroffenen Kindern helfen, mit anderen Kindern über ihre Lebenssituation zu sprechen und so mehr Verständnis zu finden, erläuterte die Sozialpädagogin. Vor allem Kinder litten unter der Inhaftierung, weil sie in Freundeskreis und Schule oft ausgegrenzt würden.

Für das Spiel wurde eigens ein Maskottchen entworfen: Juki, das Zebra, stehe mit seinen Streifen symbolisch für die Thematik, sagte Kugler. Das Stofftier macht sich für die Kinder, die nur selten ihren Mutter oder Vater im Gefängnis besuchen könnten, auf den Weg durch die Justizvollzugsanstalt.

Das Spiel könne auch in Kindergärten und Schulen eingesetzt werden, um das Thema zu enttabuisieren, erklärte die Ideengeberin des Spiels, Andrea Davaroukas. "Die Kinder sind in einer derartigen Situation die Ärmsten und das Schlusslicht an der Kette", betonte Davaroukas. Deshalb müsse die Aufklärung in Schulen und Kindergärten stattfinden, bevor ein Fall eintritt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.