"Ich kann laufen so wie du"
NÜRNBERG Die Joggingschuhe sind geschnürt, die Kondition ist gestärkt – die Vorfreude riesig: Am Sonntag gehen erstmals rund 40 Läufer mit Down-Syndrom bei einem Marathon-Lauf an den Start.
Mit knapp 600 weiteren Läufern starten sie beim „1. Welt-Down-Syndrom-Tag-Marathon" in Fürth. Auch 44 der 200 Mitarbeiter des Nürnberger Familienunternehmens Dr. C. Soldan sind dabei – und natürlich Thomas Benjamin (11), ohne den es diesen Lauf gar nicht geben würde.
Der Elfjährige ist der Sohn von Anita Kinle, Organisatorin und Vorsitzende des „Laufclubs 21 Down-Syndrom Marathonstaffel”. Und die umtriebige Sportlerin und Mutter ist wiederum seit Jahren Laufpartnerin von Heidi Soldan, der Frau des Geschäftsführers der bekannten fränkischen Bonbon-Firma (Em-eukal). Die beiden Frauen joggten schon gemeinsam, bevor sie den Laufclub für Menschen mit Trisomie21 im Jahr 2008 gründeten.
Seit Monaten wird trainiert
Heuer findet nun erstmals der Lauf unter dem Motto „Ich kann laufen so wie Du und ich laufe auf Dich zu” statt. Seit Monaten trainieren die Soldan-Mitarbeiter für die 6-Stunden-Staffel, auch Chef Perry Soldan läuft mit. In vier Teams gehen sie an den Start – und sind besonders motiviert: Denn die Firma spendet für jeden Kilometer, den ein Mitarbeiter läuft, zehn Euro.
Start und Ziel für die Wettbewerbe (6-Stunden-Lauf, Marathon und Halbmarathon) ist die Grüne Halle Fürth (Krautheimer Str. 11). Das Rahmenprogramm startet um 8.30 Uhr, die Läufe ab 9 Uhr. Anmeldung unter 0911/720566 oder unterwww.welt-down-syndrom-tag-marathon.de.
Thomas Benjamin freut sich schon, seine Mama kurz vor dem Ziel zu erwarten und mit über die Linie zu laufen. au