Hunderttausende Euro Schaden bei Dachstuhlbrand

Mitten in der Nacht bemerkt ein Mann ein Feuer an einem Nachbarhaus. Die Flammen breiten sich über einen Balkon bis zum Dach aus.
von  dpa
Über 100 Feuerwehrleute löschen in der Nacht den Brand. (Symbolbild)
Über 100 Feuerwehrleute löschen in der Nacht den Brand. (Symbolbild) © Marijan Murat/dpa

Mehrere Hunderttausend Euro Schaden sind bei einem Brand einer Doppelhaushälfte in Leiblfing (Landkreis Straubing-Bogen) entstanden. Die Flammen seien in der Nacht im Außenbereich des Hauses ausgebrochen und breiteten sich über den Balkon auf das Dach aus, hieß es von der Polizei. Rund 120 Feuerwehrleute waren den Angaben zufolge im Einsatz, um die Flammen zu löschen. 

Laut Polizei muss ein 34 Jahre alter Ersthelfer, der die Bewohner auf das Feuer aufmerksam machen wollte, wegen des Verdachts auf eine Rauchvergiftung stationär im Krankenhaus beobachtet werden. Die Bewohner hatten das Haus demnach alle unverletzt verlassen können. 

Die Beamten schätzen den Schaden auf einen mittleren bis hohen sechsstelligen Betrag. Warum das Feuer ausbrach, war zunächst unklar. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.