Hundekeks-Fabrikantin muss ins Gefängnis

Zuletzt konnte sie nicht mal mehr den Anwalt zahlen, der ihr neues Produkt schützen sollte
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
War der Hund brav, gibt's von Herrchen einen Keks.
dpa War der Hund brav, gibt's von Herrchen einen Keks.

Zuletzt konnte sie nicht mal mehr den Anwalt zahlen, der ihr neues Produkt schützen sollte

NÜRNBERG Ausgerechnet Hundekekse bringen Fabrikantin Anna B. (47, Name geändert) jetzt ins Gefängnis! Dabei waren die Testverkäufe so viel versprechend gewesen. Doch dann konnte sie nicht einmal die Rechnung für den Anwalt zahlen, der ihr angeblich einmaliges Produkt rechtlich absichern sollte. Wegen Betrugs wurde die Frau am Dienstag am Nürnberger Amtsgericht zu vier Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt. Da flossen die Tränen.

Sie hatte massive Schulden

Die Tierheilpraktikerin war schon Jahre vorher ins Geschäft mit Hundezubehör eingestiegen – und kläglich gescheitert: 40.000 Euro Schulden! Der Gerichtsvollzieher ging bei ihr ein und aus, stellte stets fest: Pfändungsversuch erfolglos. Egal, ob die Forderung 300 oder 2.000 Euro betrug. Da Anna B. weiter Schulden machte, obwohl sie bereits pleite war, wurde sie 2008 bereits wegen Betrugs zu acht Monaten Bewährungsstrafe verurteilt.

Nur einen Tag später saß sie bei einem Nürnberger Anwalt und beauftragte ihn, ihr neues Produkt (Hundekekse) vor Nachahmern zu schützen. Doch auch die Beraterrechnung, fast 4.000 Euro, konnte sie nicht zahlen. Der Anwalt zeigte sie wegen Betrugs an.

Vergebens bat sie um Bewährung

Vergebens bat sie Richterin Ute Kusch am Dienstag um Bewährung. Doch die fand das Handeln der Angeklagten unbegreiflich. Und schien auch nicht beeindruckt, dass Anna B. jetzt eine Anstellung in Aussicht hat – als Hunde-Betreuerin in einem Nobelhotel, wo sie Begrüßungskekse sowie Knochen bereitlegen soll.

„Ich möchte wieder ein normales Leben führen und für meine dreijährige Tochter da sein“, schluchzte die dreifache Mutter. „20 Jahre war ich mit einem Beamten verheiratet, habe mir nie etwas zu Schulden kommen lassen.“ Mit dem neuen Mann kam wohl das Chaos in ihr Leben...

cis

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.