Hund von Felsvorsprung gerettet

Einen rund 60 Meter in die Tiefe abgerutschten Hund haben Bergretter in Voralberg zurück zu seinem Frauchen gezogen. Der Golden Retriever namens Finn war am Vortag mit seiner 43 Jahre alten Besitzerin am Gipfel des Hohen Freschen unterwegs, als er beim Abstieg ins Rutschen und erst auf einem schmalen Felsvorsprung zum Stehen kam, wie die österreichische Polizei am Mittwoch in Bregenz mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens. Foto: Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
dpa Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens. Foto: Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Bregenz - Einen rund 60 Meter in die Tiefe abgerutschten Hund haben Bergretter in Voralberg zurück zu seinem Frauchen gezogen. Der Golden Retriever namens Finn war am Vortag mit seiner 43 Jahre alten Besitzerin am Gipfel des Hohen Freschen unterwegs, als er beim Abstieg ins Rutschen und erst auf einem schmalen Felsvorsprung zum Stehen kam, wie die österreichische Polizei am Mittwoch in Bregenz mitteilte. Die Frau setzte einen Notruf ab. Die Retter wurden mit einem Polizeihubschrauber eingeflogen, seilten den Hund an und zogen ihn zurück auf den Wanderweg. Später flog der Hubschrauber Finn zu einem Tierarzt. Dort stellte sich heraus, dass sich der Hund Prellungen zuzog.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.