Hubschrauber weht Waldkauz vom Baum

Sonthofen (dpa/lby) - Ein kleiner Waldkauz ist im Allgäu von einem Baum geweht worden - offenbar durch den Luftstrom eines Hubschraubers. Inzwischen ist der Babyvogel wieder mit seiner Mutter vereint - dank Tierpflegerin Stephanie Schwarz, die sich um das Junge gekümmert hat.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Waldkauz-Baby sitzt in der Kleintierklinik Sonthofen auf einem Tisch. Foto: Benjamin Liss/dpa
dpa Ein Waldkauz-Baby sitzt in der Kleintierklinik Sonthofen auf einem Tisch. Foto: Benjamin Liss/dpa

Sonthofen (dpa/lby) - Ein kleiner Waldkauz ist im Allgäu von einem Baum geweht worden - offenbar durch den Luftstrom eines Hubschraubers. Inzwischen ist der Babyvogel wieder mit seiner Mutter vereint - dank Tierpflegerin Stephanie Schwarz, die sich um das Junge gekümmert hat. Sie berichtet, dass ein Mann in der Kleintierpraxis Sonthofen angerufen habe, weil der Waldkauz bei einer Lieferung von Kies mit einem Transporthubschauber aus einer Baumkrone gefallen sei. Der Mann habe sich Sorgen gemacht, dass der Vogel nicht weiter versorgt wird.

Die Tierpflegerin päppelte den Waldkauz ein wenig auf und brachte ihn zurück in den Wald. "In der Baumkrone haben wir die Eltern entdeckt, es müsste sich um die Mutter gehandelt haben, und sie hat sich auch gleich wieder um ihr Junges gekümmert", erzählte Schwarz. Hätte sie die Eltern nicht gefunden, hätte das Tier per Hand großgezogen werden müssen.

Der Waldkauz gehört nach Angaben vom Naturschutzbund zu den zehn häufigsten Eulenarten in Deutschland. Doch nur die Hälfte der Jungtiere überlebt: Häufig sterben die Tiere bei Kollisionen im Straßenverkehr oder mit Stromleitungen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.