HQ Life AG & Heizwelt über das 10.000-Häuser-Programm
Mit der Energiewende muss die Wärmewende kommen. Schließlich sind Heizkosten einer der größten Bestandteile der Nebenkosten und sind gleichzeitig für einen Großteil des Energieverbrauchs Deutschlands verantwortlich. Wie groß das Potenzial hierbei ist, wird deutlich, betrachtet man das Bundesland Bayern. 40% des gesamten Energieverbrauchs und 35% der CO2-Erzeugung entfallen auf den Gebäudesektor, da bayerische Gebäude zum Teil sehr alt sind und deshalb eine hohe Energieineffizienz aufweisen. Das Bundesland hat diese besorgniserregende Situation längst bemerkt und steuert dagegen - mit dem 10.000-Häuser-Programm. Damit wird die Aufrüstung von alten Heizungen auf moderne, solarbasierte Systeme gefördert.
Die Experten Horst W. Hermann (Vorsitzender der HQ Life AG) und Hans Schmidt (Vertriebsleiter der Heizwelt GmbH) haben sich zu einem Interview bereiterklärt, um das Thema näher zu beleuchten.
Redaktion: Guten Tag, Herr Hermann, Herr Schmidt. Schön, dass Sie Zeit für ein Gespräch gefunden haben. Vielleicht könnten Sie sich kurz vorstellen?
Hr. Hermann (HQ Life): Mein Name ist Horst Hermann und ich leite die HQ Life AG als Alleinvorstand. Diese agiert seit 2009 als operativ tätige Beteiligungsgesellschaft mit dem Fokus auf erfolgversprechenden Geschäftsideen in den Bereichen Telekommunikation, Medien und Technologie.
Hr. Schmidt (Heizwelt): Ich heiße Hans Schmidt und bin Vertriebsleiter der Heizwelt GmbH. Meine Erfahrungen im Bereich Heizungssystemtechnik reicht zurück bis ins Jahr 1987. Mittlerweile habe ich über 15.000 Energiesparsysteme begleitend betreut.
Redaktion: Da ist noch Platz für weitere 10.000. Das Programm klingt jedenfalls spannend und scheint interessant für Sie zu sein. Herr Hermann, vielleicht könnten Sie uns als Investitionsexperte die Zusammensetzung der Förderung erklären.
Hr. Hermann (HQ Life): Das Gesamtbudget über die Laufzeit von vier Jahren (2015 - 2018) ist auf 90 Millionen Euro festgelegt. Einzelne Bauvorhaben werden mit zwischen 1.000 und 18.000 Euro gefördert. Je komplizierter eine Baumaßnahme ist, desto großzügiger fällt auch die Förderung aus. Dadurch kommen sowohl kleinere als auch größere Projekte nicht zu kurz.
Redaktion: Wie weitreichend, denken Sie, ist die Förderung?
Hr. Hermann (HQ Life): Seit Jahren reden wir von der Energiewende, doch es passiert nicht viel. Das 10.000-Häuser-Programm ist eine der ersten großen Initiativen, die wirklich erwähnenswert ist. Meiner Meinung nach, startet hiermit eine neue Ära. Schon jetzt kann man einen Trend in der Bevölkerung erkennen, hin zu Nachhaltigkeit, Gesundheit und Umweltbewusstsein. Dass dies den Energieverbrauch an den Wurzeln erreicht, war nur eine Frage der Zeit. Diese Initiative dient zusätzlich als Accelerator. Das Programm greift zudem die Regierungserklärung Horst Seehofers von 2013 auf, wonach innovative Lösungen für die Erzeugung, Speicherung und das intelligente Management von Energie im Privatbereich unterstützt werden soll.
Redaktion: Warum sollte das Programm in Bayern erfolgreich sein?
Hr. Schmidt (Heizwelt): Die Bayern haben großes Vertrauen in heimische Produkte und Leistungen. Der wirtschaftliche Erfolg ist zudem ein guter Indikator für das Leistungspotential der bayerischen Wirtschaft. Zudem wurden viele Gebäude vor der ersten Energiesparverordnung errichtet, weshalb es eine Menge potenzielle Baustellen gibt. Aufgrund unserer langjährigen Expertise in diesem Bereich und unserem Standort in der Nähe Münchens, sind wir äußerst zuversichtlich, dass das Programm sehr gut angenommen wird.
Redaktion: Was ist mit den Risiken für Kunden? Schließlich ist es sehr aufwendig, die Gebäude energietechnisch zu modernisieren. Welche Vorteile bietet die Heizwelt GmbH?
Hr. Schmidt (Heizwelt): Die Heizwelt GmbH ermöglicht die Umsetzung von Baumaßnahmen auf holistische Weise. Die gesamte Technik stammt aus einer Hand. Gleiches gilt für Beratung, Planung und Ausführung. Andere Firmen sind mit der Modernisierung noch nicht wirklich vertraut, während wir Beratungs- und Umsetzungsqualität aus langer Erfahrung bieten können. Wichtig ist in diesem Zusammenhang die Kombinationsmöglichkeit mit anderen Förderungen. Auch in dieser Hinsicht bieten wir eine ganzheitliche Förderungsbegleitung, wobei uns unser starkes bayerisches Netzwerk und die HQ Life AG optimal unterstützt.
Redaktion: Aus welchem Bereich sollten Kunden kommen, wenn Sie von der Situation besonders profitieren wollen?
Hr. Schmidt (Heizwelt): Besonders für Fertighaus- und Massivhausfirmen, Immobilienmakler, Bauträger, Architekten usw. sind wir der absolut interessante Partner. Zudem bemühen wir uns aktuell auch schon um Partnerschaften mit neuen Firmen, um Kunden im Sinne der Haushersteller noch besser beraten zu können und alles für diese abwickeln können. Auch wenn ein Kunde mit seinem Anliegen nicht in dieses Programm fallen sollte, bemühen wir uns, diesen optimal bei seinem Bauvorhaben zu begleiten.
Redaktion: Wir bleiben gespannt, inwieweit das Programm in Bayern Anklang findet. Vielen Dank für das Gespräch!
- Themen:
- Horst Seehofer