Horror-Ferien: Zwei Schüler von Auto erfasst

Zweimal der gleiche Unfall, zweimal verletzen sich eine 12-Jährige und ein 6-Jähriger schwer: Am Dienstag wollten beide Kinder ihr Fahrrad über die Straße schieben - und beide übersahen ein nahendes Auto.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei Mehring überfuhr eine Frau einen 6-Jährigen - ein ähnlicher Unfall passierte auch in München.
fib Bei Mehring überfuhr eine Frau einen 6-Jährigen - ein ähnlicher Unfall passierte auch in München.

MÜNCHEN/MEHRING - Zweimal der gleiche Unfall, zweimal verletzen sich eine 12-Jährige und ein 6-Jähriger schwer: Am Dienstag wollten beide Kinder ihr Fahrrad über die Straße schieben - und beide übersahen ein nahendes Auto.

Zwei Kinder sind am Dienstag schwer verletzt worden. Beide wollten ihre Radl über die Straße schieben - und wurden von einem Auto angefahren. Tragischer Zufall: Ein Unfall geschah in München auf der Ottobrunner Straße, ein anderer bei Mehring zwischen Altötting und Burghausen.

In München wollte die 12-jährige Schülerin gegen 18.30 Uhr mit ihrem Fahrrad aus einem Anwesen heraus die Ottobrunner Straße überqueren. Sie übersah dabei ein Auto, das Richtung Norden fuhr. Der Fahrer konnte das Mädchen nicht sehen: Parkende Autos verdeckten die Ausfahrt des Hauses. Er fuhr direkt in die Schülerin hinein und schleuderte sie zu Boden.

Das Mädchen trug keinen Helm und erlitt eine schwere Gehirnerschütterung und brach sich ein Bein. Der Rettungsdienst brachte sie zur stationären Behandlung in ein Münchener Krankenhaus. Der Pkw-Fahrer erlitt einen Schock.

Fast der gleiche Unfall geschah rund eine Stunde früher zwischen Burghausen und Altötting: Ein 6-jähriger Bub stand mit zwei Freunden auf der Staatsstraße 2108 bei Mehring. Er hatte sein Radl dabei und wollte es über die Straße schieben. Auch er übersah ein Auto und wurde schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber Christoph 14 flog ihn in das Uni-Klinikum Salzburg. Das Kriseninterventionsteam kümmerte sich um die Fahrerin des Ford Fiestas.

T. Gautier

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.