Hopfenbauern kämpfen mit Preisverfall und Corona-Auflagen

Die deutschen Hopfenbauern erwarten nach einem Sommer mit ausreichend Regen "eine gute Durchschnittsernte" von hoher Qualität. Sie treffe jedoch auf eine deutlich geringere Nachfrage der Händler und Bierbrauer als im Vorjahr, teilte ihr Verband am Mittwoch im oberbayerischen Wolnzach in der Hallertau mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hopfendolden sind auf einem Hopfenfeld zu sehen. Foto: Sven Hoppe/dpa
dpa Hopfendolden sind auf einem Hopfenfeld zu sehen. Foto: Sven Hoppe/dpa

Wolnzach - Die deutschen Hopfenbauern erwarten nach einem Sommer mit ausreichend Regen "eine gute Durchschnittsernte" von hoher Qualität. Sie treffe jedoch auf eine deutlich geringere Nachfrage der Händler und Bierbrauer als im Vorjahr, teilte ihr Verband am Mittwoch im oberbayerischen Wolnzach in der Hallertau mit. Die Folge seien sinkende Preise - bei einigen Sorten geradezu ein Preisverfall.

In der Hallertau wird annähernd ein Drittel der weltweiten Hopfenernte eingefahren. Weltweit werden jährlich etwa 118 000 Tonnen Hopfen geerntet, die dem Bier Aroma und Bitterstoffe zu geben. In diesem Jahr erwarten die Hallertauer Hopfenpflanzer eine Ernte von 41 500 Tonnen. Die Ernte beginnt Ende August.

Die Corona-Pandemie belastet aber nicht nur den Hopfenmarkt, sondern auch die Saisonarbeit. Nur mit deutschen Aushilfskräften - vor allem Studenten und Kurzarbeitern - hätten die Frühjahrsarbeiten bewältigt werden können, teilte der Verband mit. Bulgaren und Rumänen hätten auf dem Landweg nicht anreisen können, viele polnische Arbeitskräfte hätten die Reise gescheut. Es sei aktuell schwierig, die Hygiene- und Meldevorgaben der Behörden und die oft kurzfristigen Änderungen in die Praxis umzusetzen: "Die Landrats- beziehungsweise Gesundheitsämter sind überlastet und Testkapazitäten begrenzt", hieß es von Seiten des Verbandes.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.