Hoher Schaden nach Wohnhausbrand – Bewohner festgenommen

Abends geht der Notruf ein: In einem Mehrfamilienhaus in Oberbayern brennt es. Ermittlungen zeigen später: Ein Bewohner soll das Feuer gelegt haben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verletzte gibt es bei dem Brand keine, doch der entstandene Schaden ist enorm. (Symbolbild)
Verletzte gibt es bei dem Brand keine, doch der entstandene Schaden ist enorm. (Symbolbild) © Philipp von Ditfurth/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Altenstadt

Nach dem Brand eines Mehrfamilienhauses in Altenstadt (Landkreis Weilheim-Schongau) ist ein 45-jähriger Bewohner wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung festgenommen worden. Ein Ermittlungsrichter erließ einen Unterbringungsbefehl, der Mann kam in eine psychiatrische Klinik. Bei ihm hatten sich Polizeiangaben zufolge "konkrete Anhaltspunkte für psychische Auffälligkeiten" gezeigt.

Das Feuer war am Freitagabend im ersten Stock des Gebäudes ausgebrochen. Die betroffene Wohnung musste laut Polizei gewaltsam betreten werden und war leer. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen. Verletzt wurde niemand. Den Schaden schätzte die Polizei auf einen sechsstelligen Betrag.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.