Hoher Göll: Loris wird seit einer Woche vermisst
Schönau am Königssee – Seit über einer Woche wird der 23-jährige Loris jetzt schon vermisst. Am Samstag vor einer Woche machte sich der Ampfinger zusammen mit einem Kumpel auf die anspruchsvolle Bergtour auf den Hohen Göll in den Berchtesgadener Bergen. Vom Parkplatz Hinterbrand (Gemeindebereich Schönau am Königssee), stiegen beide über das sogenannte „Alpetal“ zum „Kuchler Göll“, einem Vorgipfel des Hohen Göll auf.
Den Abstieg bewältigten die beiden Männer jedoch nicht mehr gemeinsam. Der Begleiter von Loris stieg vor ihm alleine ab. Die Polizei vermutet, dass Loris gegen 15.15 Uhr seinen Abstieg begonnen hat.
Im Tal kam er jedoch nie an.
Aufwendige Suchmaßnahmen, sowohl von bayerischer wie auch österreichischer Seite aus, blieben bislang erfolglos. Zu Fuß und mit Hubschraubern wurden alle möglichen Wege und Bereiche abgesucht – seit jetzt über einer Woche.
Er war schlecht ausgerüstet
Wie die Polizei bereits am Freitag mitteilte war der junge Mann schlecht ausgerüstet: Er trug nur Shorts und T-Shirt. Nach Zeugenaussagen könnte er zu Beginn seines Abstieges von anderen Bergsteigern, die vom Hohen Göll gekommen sind, eingeholt worden sein und sich eventuell auch diesen angeschlossen haben.
Lesen Sie hier: Wanderer stürzt an der Brecherspitze 200 Meter in den Tod
Zeugenaufruf:
Die Polizei bittet Zeugen, die den Vermissten am Samstag, 1. Oktober, im Gipfelbereich des Hohen Göll gesehen, sich bei der Polizeiinspektion Berchtesgaden unter der Telefonnummer (08652) 94670 oder der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein unter der Telefonnummer (0861) 98730 zu melden.
Übersichtskarte: Weg (schwarz) von Hoher Göll (rot) bis Parkplatz Schönau am Königssee (gelb)
- Themen:
- Polizei