Hohe Lawinengefahr in den Alpen

In den bayerischen Alpen herrscht nach starken Schneefällen weiter hohe Lawinengefahr.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In den bayerischen Alpen herrscht nach starken Schneefällen weiter hohe Lawinengefahr.

München - Der Lawinenwarndienst Bayern meldete am Sonntagmorgen für die Werdenfelser Alpen oberhalb der Waldgrenze die zweithöchste Warnstufe vier.

"Im übrigen bayerischen Alpenraum ist die Lawinengefahr oberhalb der Waldgrenze erheblich, unterhalb der Waldgrenze herrscht allgemein mäßige Lawinengefahr", teilte der Warndienst im Internet mit. Hangnahe Straßen und Wege könnten durch Lawinen verschüttet werden. Viele Straßen im Alpenraum waren bereits gesperrt.

Der Deutsche Wetterdienst warnte am Sonntagmorgen weiter vor starkem Schneefall in den Alpen - es könnte knapp ein halber Meter dazukommen. Zudem könnte es zu Unwettern mit Sturmböen auf den Gipfeln und zu Schneeverwehungen kommen. Die Schneefallgrenze lag bei etwa 400 Metern, am Nachmittag sollte sie auf 500 Meter steigen. Die Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes sollte bis Montagnacht verlängert werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.