Hochwasserlage – Katastrophenfall in Oberbayern
WEILHEIM - Das Sommer-Sauwetter geht weiter: Anhaltender Regen hat in Bayern erneut zur Überflutung von Straßen und Kellern geführt- Betroffen waren insbesondere die Kreise Weilheim, Starnberg, Holzkirchen und Wolfratshausen.
Sturzregen seit Tagen: In Wielenbach im Landkreis Weilheim-Schongau wurde am Freitagabend zeitweise der Katastrophenfall ausgerufen. Mehrere Bäche im Ort waren über die Ufer getreten und hatten die Staatsstraße 2064 und weitere Straßen überflutet. Einige hundert Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk und der Feuerwehr pumpten Keller leer und sicherten die Ufer mit Sandsäcken.
In Passau pumpte die Feuerwehr in der Nacht zum Sonntag dauernd Keller leer. Auch in Holzkirchen und Wolfratshausen liefen Dutzende Keller voll. Verletzte gab es laut Polizei aber nicht. Besonders heftig auch die Lage im südlichen Fünf-Seen-Land und Schwaben: Auch die B 17 bei Fuchstal (Landkreis Landsberg) und die B 471 bei Inning (Landkreis Starnberg) mussten freigepumpt werden. Die Fahrbahnen standen unter Wasser.
az
- Themen:
- Feuerwehr
- Polizei
- Technisches Hilfswerk