Hochwasserlage entspannt sich weiter

Augsburg (dpa/lby) - Das Hochwasser ist in Bayern weiter zurückgegangen. Der Hochwassernachrichtendienst des Landesamts für Umwelt in Augsburg verzeichnete am Donnerstag nur noch für die Isar in Plattling im Kreis Deggendorf die Meldestufe 2.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Feuerwehrauto steht in der überschwemmten Altstadt von Passau. Foto: Sven Hoppe/dpa
dpa Ein Feuerwehrauto steht in der überschwemmten Altstadt von Passau. Foto: Sven Hoppe/dpa

Augsburg (dpa/lby) - Das Hochwasser ist in Bayern weiter zurückgegangen. Der Hochwassernachrichtendienst des Landesamts für Umwelt in Augsburg verzeichnete am Donnerstag nur noch für die Isar in Plattling im Kreis Deggendorf die Meldestufe 2. Die Experten erwarten, dass der Wasserstand gegen Abend leicht abfallen wird. An der Donau im Landkreis Passau werden bis zum Vormittag die Pegel wieder steigen, weil eine Hochwasserwelle abläuft. Danach werden diese wieder sinken.

Der Dauerregen der vergangenen Tage hatte in Südostbayern die Flüsse anschwellen lassen. In Rosenheim waren die Einsatzkräfte nach Angaben der Stadt 24 Stunden im Einsatz. Die Feuerwehr musste am Dienstag 90 Mal ausrücken. Wegen Hochwasserschäden blieb die Bahnstrecke zwischen Murnau und Garmisch-Partenkirchen am Donnerstag weiterhin gesperrt. Reisende mussten auf Busse umsteigen, die die Bahn als Ersatz organisiert.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.