Hochwasser zerstört Teile der A8
Feuerwehren aus Übersee und Grabenstätt wurden am Dienstagvormittag auf die Autobahn A8 gerufen. Doch mit einer Reinigung ist es nach dem Hochwasser nicht getan: Teile der Autobahn sind von den Fluten zerstört worden.
Übersee/Grabenstätt - Ein Bild der Zerstörung bot sich Feuerwehrleuten aus Übersee und Grabstätt auf der Autobahn A8 am Dienstagvormittag. Eigentlich sollten sie die Fahrbahn nur reinigen, doch das Hochwasser hat die Autobahn schwerer erwischt als gedacht. Neben der Fahrbahn liegen kreuz und quer verstreut dicke Wasserrohre, die von den Wassermassen herausgerissen wurden. Auch die Fahrbahn teilweise unterspült und hängt nun in der Luft.
Alle Informationen zur Flut gibt's bei uns im Liveticker
Nicht alle Schäden können repariert werden, weshalb Teile der Fahrbahn nun wohl erneuert werden müssen.
Bundesverkehrsminister Ramsauer (CSU) besichtigte am Dienstagnachmittag die Schäden. Er rechnet damit, dass die Autobahn am Mittwoch wieder einspurig befahrbar ist. Von Freitag an könnte es dann laut Ramsauer Richtung München bereits einen zweispurigen Betrieb geben, teilte er der Nachrichtenagentur dpa am Dienstagmit.
„Allerdings ist der Verkehr nur mit massiven Geschwindigkeitsbegrenzungen möglich.“ Es seien intensive Ausbesserungsarbeiten nötig.
- Themen:
- CSU
- Feuerwehr
- Peter Ramsauer
- Verkehr