Hoch Mareike bringt kalte Luft nach Bayern

Der Deutsche Wetterdienst kündigt für den Sonntag in Bayern frische Temperaturen an. Doch das hält nicht lange - es gibt warme Aussichten.
von  dpa
In den Alpen kann es zu Wochenbeginn regnen. (Symbolbild)
In den Alpen kann es zu Wochenbeginn regnen. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

In Bayern braucht man zurzeit alle Jacken griffbereit: In den östlichen Gebirgen sollen es am Sonntag maximal 18 Grad werden, Montag früh Bodenfrost bei 2 Grad geben und tagsüber dann bis zu 26 Grad warm sein, teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.

Das Hoch Mareike bringt am Sonntag zunächst kühle Meeresluft nach Bayern. Es soll wolkig und frisch werden bei maximal 18 Grad an den östlichen Mittelgebirgen und bis zu 23 Grad an Untermain und Donau. 

Der Montag startet in den nördlichen und östlichen Mittelgebirgen bei nur 2 Grad und es kann nach Vorhersage der Meteorologen zu Frost kommen. Dafür wärmt es sich tagsüber auf bis zu 26 Grad auf. Und auch am Dienstag erwartet der DWD viel Sonnenschein bei 22 bis 27 Grad. Zur Wochenmitte darf die Regenjacke dann wieder in greifbare Nähe gehängt werden, denn es soll schauern und gewittern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.