Hitzewelle - Selbst dem Heu wird's zu heiss

Nicht alltäglicher Einsatz für die Feuerwehr: Nachdem einige vor knapp zwei Wochen eingelagerte Heu-Rundballen heiß geworden waren, rückte die Feuerwehr aus Arget mit einem sog. Heuwehrgerät aus.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feuerwehr-Einsatz mal anders: Die Heuballen mussten gekühlt werden
Thomas Gaulke Feuerwehr-Einsatz mal anders: Die Heuballen mussten gekühlt werden

SAUERLACH - Nicht alltäglicher Einsatz für die Feuerwehr: Nachdem einige vor knapp zwei Wochen eingelagerte Heu-Rundballen heiß geworden waren, rückte die Feuerwehr aus Arget mit einem sog. Heuwehrgerät aus.

Vom Landwirt wurden die kritischen unter den ca. 50 eingelagerten Ballen ins Freie gebracht. Teilweise waren über 80 Grad gemessen worden; ab 70 wird's gefährlich.

Insgesamt 6 mehrere Meter lange Sonden können mit Schläuchen verbunden an das Gerät angeschlossen werden. Die Sonden werden in die Ballen gestoßen und über sie wird zunächst die Heißluft aus dem gepreßten Heu abgesaugt. Anschließend kann Frischluft eingeblasen werden.

Die Landwirte sind nur in Sorge, daß die Tiere das Futter, das einen charakteristischen Geruch/Geschmack annimmt, noch akzeptieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.