Hitzefrei? Nicht am Arbeitsplatz!

Es gibt kein Recht auf Hitzefrei, ganz egal wie heiß es auch wird.Das betont die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw)
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hitzewelle in München.
AZ/Martha Schlüter Hitzewelle in München.

Es gibt kein Recht auf Hitzefrei, ganz egal wie heiß es auch wird. Das betont die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw)

München  – Die Sommerhitze sorgt auch in vielen Büros für rauchende Köpfe. Doch ein Recht auf Hitzefrei gibt es am Arbeitsplatz trotzdem nicht, betont die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw). Zwar sollte die Temperatur in Firmenräumen nicht über 26 Grad Celsius liegen. „Doch auch jenseits der 26-Grad-Grenze ergeben sich keine unmittelbaren arbeitsrechtlichen Folgen“, teilte vbw-Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt am Dienstag mit. „So können Arbeitnehmer beispielsweise weder klimatisierte Räume noch Hitzefrei verlangen.“

Die Hitze sei auch keine Ausrede fürs Zuspätkommen. „Kann der Arbeitnehmer seinen Arbeitsplatz nicht erreichen, weil zum Beispiel die Zugverbindung hitzebedingt ausfällt, so gehört das zu seinem Wegerisiko“, betonte Brossardt.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.