Hitler-Spiel: Staatsanwalt ermittelt!

Verstoß wegen Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole? Auf einer Karte ist neben dem Diktator noch ein kleiner Teil des Hakenkreuzes zu sehen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der „Blitztrompf“ fiel bei der Staatsanwaltschaft unangenehm auf. Die Ermittlungen laufen.
Berny Meyer Der „Blitztrompf“ fiel bei der Staatsanwaltschaft unangenehm auf. Die Ermittlungen laufen.

Verstoß wegen Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole? Auf einer Karte ist neben dem Diktator noch ein kleiner Teil des Hakenkreuzes zu sehen

NÜRNBERG Beim „Tyrannen-Quartett“ spielt jetzt auch die Staatsanwaltschaft mit! Am Freitag wurde das fragwürdige Kartenspiel des Hamburger Herstellers auf der Spielwarenmesse beschlagnahmt. Auslöser der Ermittlungen war ein AZ-Bericht.

„Wir prüfen, ob ein Verstoß gegen die Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole vorliegt“, erklärte gestern Antje Gabriels-Gorsolke, Sprecherin der Nürnberger Staatsanwaltschaft. Dabei wird es vor allem auf die Spielkarte „Faschisten B1“ ankommen, auf der Nazi-Führer Adolf Hitler abgebildet ist – und ein halb verdecktes Hakenkreuz. Eine Hamburger Firma bietet mehrere Quartette an, in denen es um die übelsten Diktatoren der Weltgeschichte geht. Und um deren jeweilige Schreckensbilanz.

Wer die meisten Toten auf dem Konto hat, sticht die anderen aus. Adolf Hitler ist – in Anspielung auf seine Aussprache – mit 55 Millionen Todesopfern der unschlagbare „Blitztrompf“.

Jürgen Kittel, dessen Unternehmen die eher geschmacklosen Spiele auf den Markt bringt, bleibt auch angesichts der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen völlig gelassen. Zur AZ sagte er: „Wir haben die Spiele von einem Juristen überprüfen lassen und sind uns ganz sicher, dass wir nicht gegen die einschlägigen Gesetze verstoßen.“ hr/mir

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.