High-Tech-Bienenstöcke für Schulen

Würzburg (dpa/lby) - Kindern spielerisch Bienen näher bringen und gleichzeitig Daten von Bienenstöcken aus verschiedenen Regionen sammeln - diese Ziele verfolgt das Würzburger Forschungs- und Bildungsprojekt We4bee. 100 mit Sensoren ausgestattete Bienenstöcke verteilen Forscher derzeit an Kindergärten, Schulen und Hochschulen im deutschsprachigen Raum.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bienen sind in einem Bienenstock zu sehen. Foto: Jens Büttner/Archiv
dpa Bienen sind in einem Bienenstock zu sehen. Foto: Jens Büttner/Archiv

Würzburg (dpa/lby) - Kindern spielerisch Bienen näher bringen und gleichzeitig Daten von Bienenstöcken aus verschiedenen Regionen sammeln - diese Ziele verfolgt das Würzburger Forschungs- und Bildungsprojekt We4bee. 100 mit Sensoren ausgestattete Bienenstöcke verteilen Forscher derzeit an Kindergärten, Schulen und Hochschulen im deutschsprachigen Raum. Hinter dem Projekt steckt der emeritierte Würzburger Biologieprofessor und Bienenexperte Jürgen Tautz.

Die High-Tech-Bienenstöcke sammeln zum Beispiel Daten über das Flugverhalten der Bienen und die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Stock sowie Umgebungsdaten wie Feinstaub. Die Forscher wollen anschließend mit Big-Data-Methoden Muster im Leben der Bienenvölker erkennen, um die Bedürfnisse von Honigbienen besser zu verstehen.

Gefördert wird We4bee von der Audi-Umweltstiftung. Schulen und andere Organisationen können sich bis zum 15. Februar um die Bienenstöcke bewerben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.