Hier zeigen Spürhunde ihr Können
Auf dem Parcours am Nürnberger Tierheim trainieren sowohl die herrenlosen Vierbeiner als auch die Diensthunde der Polizei. Die Anlage wurde von der Dr. Schantin-Stiftung gespendet
NÜRNBERG Über eine schwingende Hängebrücke, durch einen Tunnel oder über eine Wippe – am Nürnberger Tierheim gibt es jetzt einen Parcours, auf dem Hunde ihre Geschicklichkeit trainieren können.
Gestiftet wurde der weit und breit einzigartige Kurs von der Stiftung des Arztes Dr. Harry Schantin. Gebaut wurden die einzelnen Stationen aus witterungsbeständigem Holz in der Werkstatt der Lebenshilfe.
Beschäftigung ohne Zwang und Gewalt
„Wir haben zwei unserer sechs großen Hunde-Ausläufe zusammengelegt, um Platz zu haben“, so Tierheim-Leiter Denny Baruch stolz. Der Parcours ist für die Ansprüche der Polizeihunde ausgelegt, die dort neben den Tierheim-Hunden trainieren sollen.
„Aber wir wollen schon zeigen, dass unsere Hunde nicht dumm sind“, so Baruch. Der eine oder andere Heim-Hund habe sich fast so geschickt angestellt wie die ausgebildeten Artgenossen. Und: Den Hunden – ob im Polizeidienst oder im Tierheim – gehe es wie den Menschen: „Die brauchen Beschäftigung. Auf dem Parcours bekommen sie das ganz ohne Zwang und Gewalt. Das gefällt ihnen einfach.“
Die Strecke dokumentiere die jahrelange, erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Polizei und Tierheim, so Baruch weiter. venne
- Themen:
- Polizei