Hier plaudert OB Maly mit einem Fußballidol
Kulmbachs Landrat Klaus Peter Söllner macht’s möglich: Der Club-Fan trifft Jean-Marie Pfaff.
BRÜSSEL Der Landrat von Kulmbach musste sich outen: „Ja, ich bin Bayern-Fan“, gab Klaus Peter Söllner auf Nachhaken der AZ zu. Die Frage hatte sich auch förmlich aufgedrängt, war der Oberfranke bei einem Empfang im Brüsseler Institut Pasteur, der bayerischen Botschaft im EU-Viertel, doch mit Ex-Bayern-Torwart Jean-Marie Pfaff im Schlepptau erschienen. Alte Freunde, die sich von diversen Veranstaltungen aus der Hauptstadt des Bieres kennen und sich immer dann treffen, wenn der eine in Belgien oder der andere in Deutschland weilt...
Einer, der bekanntermaßen kein Fan von Bayern München ist, aber Pfaff für „einen der sympathischeren Bayern-Spieler“ hält, gesellte sich prompt dazu: Nürnbergs OB Ulrich Maly. Ob denn der Club einen schlechten Keeper habe, wollte das Stadtoberhaupt vom ehemaligen Welttorhüter wissen, angesichts der desolaten Situation am Valznerweiher. Aber nein, Rafael Schäfer sei schon ein Guter, beschied Pfaff dem besorgten FCN-Fan.
„Schade, dass Sie im falschen Verein gespielt haben“
„Schade, dass Sie im falschen Verein gespielt haben“, sagte Maly noch zum Abschied, hat er doch den früheren belgischen Nationaltorhüter „ nicht in schlechter Erinnerung“ (bei Bayern 1982-88).
Jean-Marie Pfaff hat sich übrigens aus dem Fußball-Geschäft zurückgezogen, ist in seiner Heimat aber allgegenwärtig: Seit 2003 zeigt der Fernsehsender VTM eine Doku-Soap („De Pfaffs“), in der Pfaff und seine Familie wöchentlich zu sehen sind.StW
- Themen:
- FC Bayern München
- Ulrich Maly