Hier ist ganz Deutschland gewachsen: Einheits-Labyrinth am Ammersee
Jedes Jahr gibt es in Utting am Ammersee ein neues Korn-Labyrinth zu bestaunen. Dieses Jahr steht alles im Zeichen der deutschen Wiedervereinigung, die sich im Oktober zum 25. Mal jährt.
Utting – Na, da hat sich aber mal jemand Mühe gegeben. Zum 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung sind in einem Labyrinth-Feld bei Utting am Ammersee (Bayern) die Umrisse der Bundesrepublik Deutschland mit all ihren 16 Bundesländern und ihren großen Flüssen zu sehen.
Lesen Sie hier: Riesiger Kornkreis: Außerirdische in Alling?
Bei genauerem Hinsehen ist auch das Konterfei der Bundeskanzlerin Angela Merkel zwischen den diversen Grüntönen zu erkennen. Das überdimensionale Bild wurde aus einer Pflanzenmischung aus Sonnenblumen, Hanf, Mais und Wilder Malve angelegt.
Das Labyrinth ist vom Team des Veranstalters „Ex Ornamentis“ um Corinne und Uli Ernst auf dem rund 18 000 Quadratmeter großen Feld in unzähligen Arbeitsstunden seit der Aussaat im April diesen Jahres entstanden. Das etwa 3,1 Kilometer lange Labyrinth ist auch dieses Jahr wieder als Such- und Wissensspiel gestaltet, dass sich diesmal rund um die deutsche Wiedervereinigung dreht. Ab dem 22. Juli 2015 bis 27. September 2015 ist die Anlage täglich geöffnet.
Seit 1999 entwirft "Ex Ornaments" jedes Jahr solch ein überdimensionales Labyrinth zu einem aktuellen Anlass. So waren es beispielsweise 2013 die Bremer Stadtmusikanten zum 200. Jubiläum von Grimms Märchen oder 2014 ein Fußballer im astreinen Fallrückzieher zur Fußball-WM in Brasilien.
Mehr Infos unter www.exornamentis.de
- Themen: