Hier entsteht der Pegnitz-Ballermann
40 Lkw-Ladungen feinster Sand angeliefert: Am Donnerstag wird der City-Strand auf der Insel Schütt eröffnet
NÜRNBERG Am Donnerstag kam er endlich, der Sand: 40 Lkw-Ladungen, insgesamt 600 Tonnen feinster, weißer Kaolinsand aus Hirschau in der Oberpfalz wurden auf der Nürnberger Insel Schütt abgekippt. Die Arbeiter kamen beim Verteilen der Riesenmenge gehörig ins Schwitzen. Auf 4000 Quadratmetern entsteht dort der Nürnberger Ballermann. Am Donnerstag, 1.Juli, wird die Sommeroase zwischen den Armen der Pegnitz eröffnet.
Der Aufwand ist beträchtlich: 40 vier Meter hohe Palmen sollen fürs Südsee-Flair mitten in Franken sorgen. Die Poolbar mit einem Durchmesser von 20 Metern nimmt auch schon Gestalt an. Hier können die Gäste bei coolen Drinks die Beine ins Wasser baumeln lassen. Das ist auf jeden Fall sauberer und klarer als das Wasser der Pegnitz, das man an der Bar allenfalls rauschen hören kann. In 200 Liegestühlen und Strandkörben sollen sich die Nürnberger erholen. Knapp 200000 Euro haben Schausteller Lorenz Kalb und sechs Kollegen aus der Gastronomie dafür ausgegeben.
Zum Altstadtfest muss die Insel Schütt wieder geräumt sein
Trotzdem ist nicht nur relaxen angesagt: Auf zwei Beachvolleyball-Feldern kann man in den Sand hechten – oder auf den Boccia-Bahnen eine ruhige Kugel schieben. Die Benutzung des Sport-Areals ist übrigens kostenlos! Nach dem Sport kann man duschen und sich in einem Zelt umziehen.
Der Strand in der Nürnberger Altstadt ist zunächst bis 25.Juli geöffnet und wird dann fürs Bardentreffen geschlossen. Am 5.August geht’s dann beim „Sommer in der City“ weiter – Nürnbergs Ballermann bleibt bis 22.August. Zum Start des Altstadtfestes muss die Insel Schütt wieder geräumt sein.
- Themen: