Hersteller ruft Gelbwurst zurück

Ein fränkisches Unternehmen startet einen Rückruf für abgepackte Gelbwurst. Das ist der Grund.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Unternehmen ruft Gelbwurst zurück. (Symbolbild)
Ein Unternehmen ruft Gelbwurst zurück. (Symbolbild) © Sebastian Gollnow/dpa
Bamberg

Das Unternehmen Konrad Böhnlein aus Bamberg ruft abgepackte Gelbwurst zurück. Der Grund: Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Produkt metallische Fremdkörper befinden, berichtet das Portal lebensmittelwarnung.de.

Das Unternehmen teilte mit, dass die Wurstpackungen im regionalen Lebensmitteleinzelhandel in Nordbayern und in der eigenen Filiale in Bamberg verkauft wurden. Betroffen ist das Produkt "Gelbwurst Ring SB" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 1. November 2025 und der Nummer 741242.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.