Herbstferien: Staugefahr auf bayerischen Autobahnen

Durch die Herbstferien in vielen Bundesländern steigt die Gefahr von Staus auf bayerischen Autobahnen. Die Einreise nach Deutschland könnte sich durch den Urlaubsverkehr start verzögern.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für das kommende Wochenende drohen auf bayerischen Autobahnen lange Staus. (Symbolbild)
David Young/dpa Für das kommende Wochenende drohen auf bayerischen Autobahnen lange Staus. (Symbolbild)

Durch die Herbstferien in vielen Bundesländern steigt die Gefahr von Staus auf bayerischen Autobahnen. Die Einreise nach Deutschland könnte sich durch den Urlaubsverkehr stark verzögern.

München - Vorsicht Staugefahr! Der ADAC erwartet für das nächste Wochenende auf Bayerns Straßen zahlreiche Herbsturlauber und Ausflügler aus ganz Deutschland. Der Grund sind die Herbstferien. In 14 Bundesländern beginnen sie entweder, gehen in die zweite Woche oder enden schon wieder. Vor allem die A8, A9 sowie A93, A95 und A99 sind laut ADAC betroffen. Zahlreiche Baustellen behindern zudem den Verkehr.

Staugefahr auch auf Bundes- und Landstraßen

In den benachbarten Alpenländern werde der Herbsturlauberverkehr ebenfalls zeitweise sehr stark sein. Zu den Staurouten zählen unter anderem Arlberg-, Tauern-, Fernpass-, Brenner- und Gotthard-Route, aber auch die wichtigen Bundesstraßen in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und der Steiermark. An den drei Autobahnübergängen bei Passau, am Walserberg und Kiefersfelden müssen sich Autofahrer bei der Einreise nach Deutschland demnach auf Wartezeiten von bis zu 30 Minuten einstellen.

Neben dem Urlaubsverkehr können auch die mehr als 500 Herbstbaustellen für Verzögerungen auf den Autobahnen sorgen. Der ADAC weist darauf hin, dass im Falle eines Staus das Verlassen der Autobahn nur selten von Vorteil ist. Durch das Ausweichen auf Alternativstrecken können demnach auch die Bundes- und Landstraßen schnell verstopft sein. Infolgedessen empfiehlt der Automobil-Club den Betroffenen, erst ab einer Staulänge von zehn Kilometern Länge oder einer Vollsperrung der Autobahn von dieser abzufahren.  

Lesen Sie hier: Walchensee - 19-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.