Heftige Unwetter in Bayern

Gewitter mit heftigen Regenfällen und Blitzeinschlägen haben am Donnerstagabend in Teilen Bayerns zu schweren Schäden geführt. Keller und Straßen wurden überflutet, und Bäume stürzten um. Auch im Bayreuther Festspielhaus musste der Keller ausgepumpt werden.
von  Abendzeitung
Über Bayern sind schwere Unwetter niedergegangen.
Über Bayern sind schwere Unwetter niedergegangen. © dpa

STRAUBING - Gewitter mit heftigen Regenfällen und Blitzeinschlägen haben am Donnerstagabend in Teilen Bayerns zu schweren Schäden geführt. Keller und Straßen wurden überflutet, und Bäume stürzten um. Auch im Bayreuther Festspielhaus musste der Keller ausgepumpt werden.

Schwerpunkte der Unwetter lagen in Oberfranken, Niederbayern und Schwaben. Teilweise registrierte der Deutsche Wetterdienst Niederschläge von bis zu 38 Litern pro Stunde und Quadratmeter. Vielerorts kam es zu Sturmböen, in Niederbayern mit Spitzenwerten der Windstärke 10.

Alleine die Polizeidirektion Straubing verzeichnete mehr als 70 Einsätze der Rettungskräfte, über 100 Notrufe gingen ein. Vorübergehend fielen dort die Notrufleitungen aus. Teilweise stand das Wasser mehr als einen Meter hoch in den Kellern. In Straubing schlug ein Blitz in ein Wohnhaus ein. Verletzt wurde dabei niemand. Auch sei kein Schaden entstanden.

Blitzeinschlag in einem Mehrfamilienhaus

Durch einen Blitzeinschlag in ein Mehrfamilienhaus in Bayreuth geriet der Dachstuhl in Brand, und es entstand ein Schaden von rund 100 000 Euro. Verletzt wurde niemand. Bei einem Blitzeinschlag in die Bayreuther Schlosskirche kam es nicht zu einem Feuer.

In Niederbayern stürzte auf dem Autobahnparkplatz Hidring zwischen Aicha v. Wald und Passau-Nord aufgrund der Windböen ein rund sieben Meter hoher Baum auf ein Auto. Der 68-jährige Fahrer aus Österreich wurde nicht verletzt. In Pocking im Landkreis Passau waren mehrere Häuser ohne Stromversorgung, weil der Sturm ein Stromkabel abgerissen hatte. In Niederbayern musste die Feuerwehr mehrere umgestürzte Bäume von Straßen beseitigen. In Augsburg musste eine Straße wegen eines vollgelaufenen Tunnels für den Verkehr vorübergehend gesperrt werden.

Großraum München

Im Großraum München schlugen Blitze in einen Stall und eine Scheune ein. Verletzt wurde niemand. Auch die Tiere konnten in Sicherheit gebracht werden. Stall und Scheune fingen Feuer. Der Schaden an dem Stall beträgt bis zu 50 000 Euro, an der Scheune entstand ein Schaden in Höhe von rund 4000 Euro.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.