Hat Frau Holle Bayern den Rücken gekehrt?
MÜNCHEN - Während sich die Thüringer und Sachsen über Neuschnee freuten, lässt in München die weiße Pracht auf sich warten. Nicht einmal das Oberland ist derzeit mit Flocken gesegnet. Hat Frau Holle Bayern den Rücken gekehrt?
Gery Keller vom Wetterdienst Meteomedia ist davon überzeugt: „Die Fronten, die in den vergangenen Tagen nach Deutschland strömten, waren immer schon im Norden abgeschneit.“ Zu wenig kalte Luft erreichte die Stadt, Schnee-Fans schauten in die Röhre.
Und so wird’s auch bleiben. Hoch „Angelika“ weitet seinen Einfluss in den kommenden Tagen aus. Es sorgt auch in Bayern für ruhiges und trockenes Winterwetter, das voraussichtlich über das Wochenende anhält. Auf den Bergen wird es dabei zunehmend milder, in den Niederungen ändern sich die Temperaturen nur zögerlich.
Am Freitag überwiegt vielerorts strahlender Sonnenschein, auch am Samstag wird’s freundlich und wieder etwas milder. Nur auf Schnee werden die Münchner auch in Zukunft verzichten müssen: „Bis Mitte der Woche wird das nichts“, so Keller.
Ganz abschreiben sollten aber auch die Münchner den Schnee noch nicht. Den Frühling sehen zumindest die Meteorologen vom Wetterdienst Donnerwetter.de noch in weiter Ferne: „Wahrscheinlich wird es die ersten zarten Frühlingsgefühle erst Ende Januar oder kurzzeitig im Februar geben, wenn das Quecksilber für eine kurze Zeit auch mal auf zehn Grad und mehr steigen kann“, erklärt Michael Klein. Bis in den März hinein wird es aber immer wieder Kälterückfälle geben, so dass „auch im Februar und im März nochmals kurzzeitig Schnee bis ins Flachland liegen kann“.
DA
- Themen: