Hase/Volodin mit starkem Auftakt in Olympia-Saison

Dem Eiskunstlauf-Paar Minerva Hase und Nikita Volodin gelingt bei der Nebelhorn Trophy in Oberstdorf ein überzeugender Auftakt in die Saison. Vor der Kür ist das Duo in Lauerstellung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Minerva Hase (l) und Nikita Volodin liegen nach dem Kurzprogramm bei der Nebelhorn Trophy in Oberstdorf auf Platz zwei.
Minerva Hase (l) und Nikita Volodin liegen nach dem Kurzprogramm bei der Nebelhorn Trophy in Oberstdorf auf Platz zwei. © Sergei Grits/AP/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Oberstdorf

Das deutsche Eiskunstlauf-Toppaar Minerva Hase und Nikita Volodin ist mit einer sehr guten Vorstellung in die Olympia-Saison gestartet. Bei der traditionsreichen Nebelhorn Trophy in Oberstdorf belegen die Europameister nach dem Kurzprogramm mit 77,61 Punkten den zweiten Platz. Besser waren nur die Weltmeister Riku Miura/Ryuichi Kihara aus Japan, die mit 78,19 Zählern knapp vor Hase/Volodin liegen.

Die Paarlauf-Entscheidung bei der 57. Auflage der Nebelhorn Trophy fällt am Freitag mit der Kür (19.30 Uhr). Annika Hocke und Robert Kunkel (62,11 Punkte) sind als zweitbestes deutsches Duo Zehnter, Letizia Roscher/Luis Schuster (53,35 Punkte) belegen Rang 15.

Saisonhöhepunkt sind die Olympischen Spiele

Für Hase/Volodin ist die Nebelhorn Trophy der erste Wettkampf in dieser Saison. Erstmals zeigten die beiden auch den neu komponierten Tango - und das ohne große Patzer. Saisonhöhepunkt sind die Olympischen Spiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo. Dort zählt das deutsche Duo zu den Medaillenkandidaten.

Die Nebelhorn Trophy ist Teil der sogenannten Challenger Serie des Eislauf-Weltverbands ISU. Die Veranstaltung im Allgäu gehört damit zu den Top-20-Veranstaltungen weltweit.

In der Männerkonkurrenz führt nach dem Kurzprogramm der Kanadier Stephen Gogolev. Bester Deutscher ist Kai Jagoda auf Platz elf.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.