Happy-End nach Welpen-Klau: "Lumina" wieder bei Frauchen

Glückliches Ende nach dem dreisten Diebstahl eines Hunde-Welpen: Fünf Wochen nach der Tat hat eine 20 Jahre alte Frau erleichtert ihren jungen Collie-Schäferhund "Lumina" in die Arme nehmen können.
von  dpa
Fünf Wochen nach dem dreisten Welpen Diebstahl konnte die Besitzerin Lumina wieder in die Arme schließen.
Fünf Wochen nach dem dreisten Welpen Diebstahl konnte die Besitzerin Lumina wieder in die Arme schließen. © Bundespolizeiinspektion Nürnberg/dpa

Nürnberg - Tatkräftig unterstützt wurde sie bei der Suche nach der mutmaßlichen Diebin von der Bundespolizei Nürnberg.

Die Hundebesitzerin hatte den Beamten am Freitag aufgewühlt berichtet, sie habe eine Frau im Untergeschoss des Nürnberger Hauptbahnhofs mit ihrem vierbeinigen Liebling gesehen. Eine Streife nahm daraufhin sofort die Suche nach der Unbekannten auf - und wurde prompt im Hauptbahnhof fündig.

Lesen Sie hier: Haustier gesucht? Die Neuen im Tierheim München

Allerdings behauptete die von den Beamten angesprochene 18-Jährige standhaft, sie habe den Welpen gekauft. Mit einem Foto des Jungtiers erkundigten sich schließlich die Beamten bei der Verkäuferin des Mischlings nach dem tatsächlichen Käufer. Dabei bestätigte diese sofort, dass es sich bei dem jungen Hund um "Lumina" handelt und bei der 20-Jährigen um die rechtmäßige Besitzerin.

Gegen die 18-Jährige ermittelt die Polizei jetzt wegen Diebstahls. Sie steht im Verdacht, "Luminas" Frauchen vor fünf Wochen in einem Schnellrestaurant in ein Gespräch verwickelt zu haben. Dabei durfte sie "Lumina" auch auf den Arm nehmen. Als die Hundehalterin ihr Tier zurückforderte, flüchtete die andere Frau mitsamt dem Vierbeiner.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.