Handwerkerhof wieder geöffnet

Start in die 40. Saison: Inzwischen kamen 12 Millionen Besucher aus der ganzen Welt
NÜRNBERG Der Nürnberger Handwerkerhof startet dieses Wochenende in seine 40.Saison. Aus Anlass des Dürer-Jahres 1971 errichtet, sollte das Ensemble im ehemaligen Waffenhof eigentlich wieder entfernt werden. Doch der große Zuspruch vieler Gäste hielt die Stadtväter damals vom Abriss ab. Inzwischen ist der Handwerkerhof zu einer Touristen-Attraktion geworden. Seit Bestehen wurden zwölf Millionen Besucher gezählt. Und seit dem finanziellen Einstieg der Stadt ist auch die Zukunft der Sehenswürdigkeit gesichert.
In den kleinen Häuschen werden alte Nürnberger Handwerks-Traditionen gepflegt. Die Besucher können den Handwerkern über die Schulter schauen: Lebküchner, Töpfer, Zinngießer, Glasschleifer, Ledermacher, Goldschmied, Glasmaler und eine Puppenmacherin gewähren Einblicke in ihre Kunst. Zwei Wirtshäuser bieten fränkische Küche.
Gastronomie täglich von 9 bis 22 Uhr, Geschäfte Mo. bis Fr. 10-18.30 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Sonn-und Feiertag geschlossen.