Hamstern in Zahlen

Fürth (dpa/lby) - Wie sehr die Menschen in Bayern zu Beginn der Corona-Krise gehamstert haben, machen jetzt Zahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik deutlich: Im Lebensmittel-Einzelhandel stieg der nominale Umsatz im März 2020 im Vergleich zum März 2019 um 13,8 Prozent, wie die Experten am Donnerstag in Fürth mitteilten. Preisbereinigt lag der Anstieg immerhin noch bei einem Plus von 10,9 Prozent - und ging damit deutlich in eine andere Richtung als der Einzelhandel insgesamt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Person geht in einem Supermarkt an einem fast leeren Regal vorbei. Foto: Christoph Soeder/dpa/Archivbild
dpa Eine Person geht in einem Supermarkt an einem fast leeren Regal vorbei. Foto: Christoph Soeder/dpa/Archivbild

Fürth (dpa/lby) - Wie sehr die Menschen in Bayern zu Beginn der Corona-Krise gehamstert haben, machen jetzt Zahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik deutlich: Im Lebensmittel-Einzelhandel stieg der nominale Umsatz im März 2020 im Vergleich zum März 2019 um 13,8 Prozent, wie die Experten am Donnerstag in Fürth mitteilten. Preisbereinigt lag der Anstieg immerhin noch bei einem Plus von 10,9 Prozent - und ging damit deutlich in eine andere Richtung als der Einzelhandel insgesamt. Hier gab es Verluste von nominal 0,4 und real - also unter Berücksichtigung von Preisschwankungen - 1,4 Prozent.

"Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln verringerte sich der Umsatz nominal und real jeweils um 6,7 Prozent", teilte die Behörde weiter mit. Das führen die Statistiker auf die teilweise im März geltenden Beschränkungen für bestimmte Ladengeschäfte zurück.

Deutlich wird das auch bei der Zahl der Beschäftigten: Während der Lebensmittel-Einzelhandel im Jahresvergleich sein Personal um 3,3 Prozent aufstockte, ging die Zahl der Beschäftigten im Handel mit Nicht-Lebensmitteln wie Spielwaren, Heimwerkerbedarf und Kommunikationstechnik den Angaben zufolge um 0,8 Prozent zurück. Nicht berücksichtigt in der Statistik ist der Kraftfahrzeughandel.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.