Häufung rechtsextremer Schmierereien in Bayreuth

In der Festspielstadt Bayreuth häufen sich rechtsextreme Schmierereien und Aufkleber. Das will die Stadt nicht hinnehmen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Stadt will alle Verschmutzungen zur Anzeige bringen. (Symbolbild)
Die Stadt will alle Verschmutzungen zur Anzeige bringen. (Symbolbild) © Lino Mirgeler/dpa
Bayreuth

In Bayreuth kommt es nach Angaben der Stadt zu einer Häufung von Schmierereien und Aufklebern mit rechtsextremen und politischen Inhalten. Grundsätzlich sei das ganze Stadtgebiet betroffen, vor allem treffe es aber Unterführungen, teilte ein Sprecher mit. 

In Bayreuth dürfe kein Platz sein für Hass und Rassismus, forderte Oberbürgermeister Thomas Ebersberger (CSU). Bayreuth sei als Festspiel- und Universitätsstadt in der ganzen Welt als offen und bunt bekannt. "Bayreuth steht für Toleranz, für Vielfalt und Demokratie."

Soweit städtisches Eigentum betroffen sei, würden sämtliche rechtsextremen Verschmutzungen zur Anzeige gebracht. Andere betroffene Eigentümer würden umgehend informiert und gebeten, die rechtsextremen Parolen rasch zu beseitigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.