Grusel-Fund: Leiche mit Kopfschuss im Main versenkt
Selbstmord oder Gewaltverbrechen? Die Polizei steht vor einem Rätsel. An der Hüfte des Toten war ein schwerer Metallquader befestigt - im Kopf steckte eine Kugel.
KLEINOSTHEIM Eine Leiche gibt den Aschaffenburger Fahndern derzeit Rätsel auf: Der tote Mann trieb im Main, an der Hüfte einen fünf Kilo schweren Metallquader befestigt – und im Kopf eine Schusswunde.
Ein Schiffskapitän machte den Grusel-Fund. Der Tote trieb bei Kleinostheim etwa 100 Meter südlich der Autobahnbrücke. Beamte der Wasserschutzpolizei bargen die Leiche an einer Anlegestelle in der Nähe des Mainparksees.
Noch keinerlei Hinweise auf die Identität des Toten.
Bei einer Obduktion stellten die Rechtsmediziner eine Schussverletzung am Kopf des blonden Mannes fest. „Vieles spricht derzeit für einen Selbstmord, allerdings kann die Kripo Aschaffenburg auch ein Gewaltverbrechen nicht ausschließen“, erklärt Polizeisprecher Heiko Sauer. Die Kripo hat die Ermittlungskommission Quader eingerichtet.
Sollte es ein Selbstmord sein, wollte der Lebensmüde mit den Geheimratsecken 100 Prozent auf Nummer sicher gehen. Erst jagte er sich eine Kugel durch den Kopf, um dann von einer Brücke ins Wasser zu stürzen und im Anschluss von dem um den Bauch gebundenen Quader in die Tiefe gezogen zu werden.
Derzeit gibt es noch keinerlei Hinweise auf die Identität des Toten. Die Polizei hofft nun, dass sich Zeugen melden, die den 1,82 Meter großen, dünnen Mann kennen. Er trug eine Cargo-Hose mit Tarnmuster, ein dunkelblaues T-Shirt mit grau-weißen Schriftelementen, einen dunkelgrünen Kapuzenpulli und schwarze Dr. Martens-Stiefel mit Einlagen. Sein Alter wird auf 25 bis 35 Jahre geschätzt, er hatte einen Oberlippen- und Kinnbart sowie Koteletten.
Außerdem haben die Fahnder folgende Fragen:
Wer hat im Laufe der vergangenen Woche im Bereich des Mains zwischen der Eisenbahn- und der Autobahnbrücke Stockstadt/Mainaschaff einen oder mehrere Schüsse wahrgenommen?
Wer hat seit letzter Woche im Mainuferbereich ein verlassenes Boot oder einen abgestellten Pkw beobachtet?
Hinweise an die Kripo Tel.06021/857-1732. au
- Themen:
- Polizei