Grundschüler in Bayern: Beim Lesen und Schreiben ganz vorne

Bayerns Grundschüler können am besten lesen und rechnen. Schlusslichter in beiden Disziplinen sind Berlin, Hamburg und Bremen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Bayerns Grundschüler können bundesweit am besten lesen und rechnen. Dies zeigt nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa der neue Grundschulleistungsvergleich aller 16 Bundesländer. Er soll von der Kultusministerkonferenz (KMK) an diesem Freitag in Berlin offiziell vorgestellt werden.

Die weiteren Spitzenplätze beim Lesen belegen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. In Mathematik sind neben Bayern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg ganz vorn. Schlusslichter in beiden Disziplinen bilden die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen.

Für diesen ersten rein innerdeutschen Grundschulleistungsvergleich wurden im vergangenen Jahr mehr als 30 000 Viertklässler an über 1300 Grund- und Förderschulen getestet. Abgefragt wurden Kenntnisse im Lesen, in der Orthografie und der Mathematik.

Anders als bei den internationalen Schulleistungsstudien PISA, IGLU und TIMSS wurden die Testaufgaben für den nationalen Vergleich allein aus den von den Kultusministern verabredeten deutschen Bildungsstandards entwickelt. Sie beschreiben, was ein Schüler am Ende der jeweiligen Jahrgangsstufe können soll.

Zugleich geht es bei dem Bundesländervergleich auch darum, wie es um die Integration von Grundschülern mit Migrationshintergrund bestellt ist. Der Test soll zudem zeigen, wie weit Chancengleichheit für Kinder aus bildungsfernen Elternhäusern besteht.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.